Aktuare

sind Versicherungsmathematiker. Sie stellen sicher, dass Versicherungsunternehmen finanziell stabil sind und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, indem sie Prämien kalkulieren, Risiken bewerten, und dem Management beratend zur Seite stehen.

Quants

sind Quantitative Analysten, die hauptsächlich in Finanzinstitutionen wie Investmentbanken, Hedgefonds und Vermögensverwaltungsgesellschaften arbeiten. Ihre Expertise in mathematischen Modellen und Algorithmen ist überall dort gefragt, wo finanzielle Daten und Risikoanalysen von großer Bedeutung sind.

ActuQuant

ist Ihr innovatives österreichisches Software- und Beratungsunternehmen für finanz- und versicherungsmathematische Fragestellungen.

„Wissenschaft ist vielmehr
eine Art zu denken, als 
ein Wissensspeicher.“ 
– Carl Sagan

Wissenschaftlich Klarheit schaffen.

Als erfahrene Aktuare und Quantitative Analysten verstehen wir es, komplexe Zusammenhänge der Finanzwelt verständlich zu machen. Fundiertes Know-how in den Disziplinen Mathematik, Softwareentwicklung und Projektmanagement trifft bei uns auf branchenspezifisches Banken-, Versicherungs- und KAG-Fachwissen. Damit begleiten wir Unternehmen dabei, abteilungsübergreifend fundierte, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen und effiziente Lösungen für Ihre individuellen Herausforderungen zu implementieren.

Ihr Mehrwert.

Wir bieten unseren Kunden innovative, praxisorientierte Lösungen, die wir exakt an ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Berichtspflichten erfordern quantitative Auswertungen? Wir helfen gerne bei Konzeption und Umsetzung.
  • Wichtige Prozesse basieren noch immer auf MS Excel-Lösungen und müssen dringend revisionssicher gestaltet werden? Wir stellen für Sie um und betreuen bei Bedarf gerne weiter.
  • Ihr Tagesgeschäft verhindert interne Automatisierungen und das Budget verhindert externe Projekte mit großen Beraterteams? Wir entlasten ihre Ressourcen. Mit unseren schlanken Strukturen handeln wir nachvollziehbar und liefern Ergebnisse in höchster Qualität.
  • Sie haben Spezialisten, doch es fehlt an Generalisten? Wir spannen gerne einen interdisziplinären Bogen über ihre Abteilungen und stellen anschließend den Know-How-Transfer an Ihre Fachleute sicher.

Wir freuen uns darauf, auch Ihr Unternehmen mit unserer Expertise und unserem Engagement unterstützen zu dürfen.

Über uns.

Dipl. Ing. Florian Brucker

Dipl.-Ing. Florian Brucker ist geschäftsführender Gesellschafter bei ActuQuant, anerkannter Aktuar und Gastvortragender an mehreren Hochschulen.

Während seiner Zeit bei Univ.-Doz. DDr. Peter Ladreiter in der Security KAG entwickelte er mit seinem Team das Best-Estimate-Leben-Modell „SecProfitPlus“ von Grund auf neu welches weiterhin bei etwa 20 Versicherungsunternehmen im Rahmen von Solvency II und IFRS 17 im Einsatz ist. 2015 erfolgte der Wechsel des gesamten Teams in die Konzernmutter.

Um die zunehmende Komplexität seiner Projekte zu bewältigen, baute er ein Data-Science-Team sowie eine entsprechende Infrastruktur auf. Ein dazu passendes Schulungskonzept für Aktuare wurde in der gesamten Versicherungsgruppe ausgerollt. Diese Entwicklungen führten 2022 zur Gründung der Abteilung „Finance and Insurance Mathematics“mit 14 Mitarbeitern.

Neben SecProfitPlus war er an einer Vielzahl von Projekten beteiligt, darunter Modelle für Asset Ratings, Nichtlebensversicherung, Rückversicherung, Risk Margins, dem Aufbau eines Data-Ware-Houses, sowie eines internen Tools zur Validierung des SAP-Nebenbuchs für IFRS 17.

Dipl. Ing. Florian Nachbagauer

Dipl. Ing. Florian Nachbagauer ist geschäftsführender Gesellschafter bei ActuQuant und anerkannter Aktuar.

Er verfügt über mehrjährige Erfahrung sowohl im Versicherungsbereich mit dem Fokus auf aktuarielle Modellierung, Best-Estimate-Leben, Solvency II und IFRS 17, sowie im Banken-Risikomanagement der OeKB mit Fokus auf Valuation und Marktrisiko und ist bei der OeKB auch Interner Treuhänder gemäß PfandBG.

Als Enthusiast die Entwicklung performanter Algorithmen trägt er zur Effizienzsteigerung bei.

Univ.-Doz. MMag. DDr. Peter Ladreiter

Unser Beirat Univ.-Doz. DDr. Peter Ladreiter begann seine berufliche Laufbahn in den 1980er Jahren als Geophysiker.

In Zusammenarbeit mit internationalen Instituten erforschte er atmosphärische und weltraumbezogene Prozesse. Diese wissenschaftliche Tätigkeit prägte seinen analytischen Denkstil durch Methodik, Mathematik und Systematik.

Im Anschluss entschied er sich, die Grundlagenforschung zu verlassen, um wirtschaftlich orientiertere Tätigkeiten zu verfolgen. Er absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit einem besonderen Interesse an Ökonometrie.

Diese Kombination aus naturwissenschaftlichem und wirtschaftlichem Wissen öffnete ihm später die Türen zum Fondsmanagement. In den 2000ern begann er seine erfolgreiche Karriere bei der Security Kapitalanlage AG, wo er über 20 Jahre im Vorstand tätig war bevor er im April 2023 aus eigenem Wunsch aus dem Vorstand ausschied.

Seither widmet er sich dem Management des Value-Investment-Fonds, speziellen Versicherungsprodukten und steht dankenswerterweise ActuQuant als Mentor zur Vorbild zur Verfügung.

Beim Blick auf unsere Namen und Lebensläufe könnte man uns vielleicht für typische „Tech-Nerds“ halten – musikalische und sportliche Hobbys inklusive. Doch schon lange vor unseren ersten Studien haben wir uns nicht nur auf Einsen und Nullen beschränkt. Heute sind wir weit mehr als das: Wir bieten gleich gesinnten Aktuaren und Quantitativen Analysten eine berufliche Heimat und verstehen uns als Ihre Ansprechpartner, wenn es darum geht, Klarheit in die komplexe Finanzwelt zu bringen.

Unsere Expertise.

Tarifierung

Life
KLV, FLV, Kommutationszahlen, PRIIPs

Nonlife
Blicktarife, Klauselpricing, GLM/GAM

Asset Management

Assetklassen, Marktrisiken
Portfoliotheorie nach Markowitz,
Zinsmodelle,
Reporting,
Tripartite Template (TPT)

Banken

Risk Management

Valuation

Erfahrung als interner Treuhänder nach dem PfandBG
(Pfandbriefgesetz)

Bestands-verwaltung

Kunden Verträge, Prämien, Schäden, Provisionen

Prämienläufe, Auszifferung

Reservierung

Reporting

Controlling

Accounting

Quantitatives Risikomanagement

IT

Data Governance
Excel
SQL, PowerBI, Data Warehousing
Python, R,
Docker, Git,
High-Performance-
Computing

Rück-versicherung

Proportional, Nicht-proportional

Bewertung für SII, IFRS 17

Vertriebs-steuerung

Erwartete Schadenquoten

Projekt-management

Waterfall, Agile,
OKR, BSC

Projektdefinition & -durchführung
& Abschluss

Kontaktformular

I agree to the Privacy Policy and Terms of Service.

Unsere Werte

Wissenschaftlichkeit

Die Mathematik ist eine universelle Sprache, welche imstande ist, aus Chaos und Unordnung bestmöglich Gewissheit und Planbarkeit zu schaffen. Diese hochkomplexe Aufgabe für unsere Kunden zu bewerkstelligen, ist unser Auftrag und Ihr Mehrwert.

Innovationsaffinität

Wir bekennen uns dazu, in unserem Fachbereich stets die aktuellsten Methoden und die effizientesten Wege zur Problemlösung zu beschreiten. Der Einsatz von KI wird dabei unsere Arbeit zunehmend konstruktiv unterstützen, aber nicht ersetzen.

Eigeninitiative

Wir haben ein positives Weltbild und sind überzeugt, durch eigenes Handeln und Motivation unser berufliches und privates Lebensglück bestimmen zu können. Wir sind Vorreiter und sehen uns in der proaktiven Gestaltung und nicht in der bloßen Reaktion auf äußere Umstände.

Hygienefaktoren

Wir sind respektvoll, unabhängig, sachlich, bodenständig, inklusiv, gewissenhaft, kollegial, integer – kurzum, wir fühlen uns als konstruktiver Teil des Ganzen. Damit sehen wir uns als kompetent-freundschaftlichen Begleiter unserer Kunden im Rahmen Ihrer fachlichen Fragestellungen.

Klare Lösungen.

Wir sind Ihr innovatives österreichisches Software- und Beratungsunternehmen für finanz- und versicherungsmathematische Fragestellungen.

Unser Team aus erfahrenen Aktuaren und Quantitativen Analysten versteht es, komplexe Zusammenhänge der Finanzwelt verständlich zu machen. Fundiertes Wissen in den Disziplinen Mathematik, Softwareentwicklung und Projektmanagement trifft bei uns auf branchenspezifisches Banken-, Versicherungs- und KAG-Fachwissen. So begleiten wir Ihr Unternehmen dabei, fundierte, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen.

Ihr Mehrwert.

Wir bieten unseren Kunden innovative, praxisorientierte und exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Die Qualität und Nachvollziehbarkeit unserer Arbeit stehen dabei stets im Mittelpunkt unseres Handelns.

Bei ActuQuant legen wir großen Wert auf Vertrauen, Transparenz und exzellente Beratung. Wir freuen uns darauf, auch Ihr Unternehmen mit unserer Expertise und unserem Engagement unterstützen zu dürfen.

Aktuare

sind Versicherungsmathematiker. Sie stellen sicher, dass ein Versicherungsunternehmen finanziell stabil ist und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt, indem sie Preise kalkulieren, Risiken bewerten, und dem Management beratend zur Seite stehen.

Quants

arbeiten hauptsächlich in Finanzinstitutionen wie Investmentbanken, Hedgefonds und Vermögensverwaltungsgesellschaften. Quantitative Analysten werden auch gerne "Quants" genannt. Ihre Expertise in mathematischen Modellen und Algorithmen ist überall dort gefragt, wo finanzielle Daten und Risikoanalysen von großer Bedeutung sind.

Bisherige Tätigkeitsfelder.

In unseren mehr als 10 Jahren in diversen Finanz- und Versicherungsinstituten konnten wir einiges an Erfahrung sammeln, aber keine Angst – wir haben nicht ausgelernt.

Unsere Expertise verbindet Mathematik, Datenanalyse, Versicherungswesen, IT und Finanzwissen.
Mit präzisen Methoden unterstützen wir Unternehmen in diesen Bereichen:

Klicken Sie sich durch!

Tarifierung

Life
KLV, FLV, Kommutationszahlen, PRIIPs

Nonlife
Blicktarife, Klauselpricing, GLM/GAM

Bestandsverwaltung

Kunden Verträge, Prämien, Schäden, Provisionen

Prämienläufe, Auszifferung

Reservierung

Rückversicherung

Proportional, Nicht-proportional

Bewertung für SII, IFRS 17

Assetmanagement

Assetklassen, Marktrisiken
Portfoliotheorie nach Markowitz
Zinsmodelle
Reporting,
Tripartite Template (TPT)

Reporting

Controlling

Accounting

Quantitatives Risikomanagement

Vertriebssteuerung

Erwartete Schadenquoten

Banken

Risk Management

Valuation

Erfahrung als interner Treuhänder nach dem PfandBG
(Pfandbriefgesetz)

IT

Data Governance
Excel
SQL, PowerBI, Data Warehousing
Python, R, IDL, Shell
Virtuelle Maschinen, Docker
Git, GitLab, GitHub
High-Performance-
Computing

Projektmanagement

Waterfall, Agile,
OKR, BSC

Projektdefinition, -durchführung und Abschluss

Phasen, Meilensteine, Aufgaben,
GANTT Charts

Unsere Werte

Kundenorientierung

Unsere maßgeschneiderten Strategien sind präzise auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt und definieren klar unser Leistungsspektrum.

Neugier

Unsere zukunftsorientierte Neugier motiviert uns, kontinuierlich neue Herausforderungen anzunehmen und innovative Ansätze zu erschließen.

Innovation

Durch kontinuierliche Datenanalyse entwickeln wir wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die Fortschritte in der Finanzanalyse sowie gleich gesinnte Aktuaren und Quantitativen Analysten vorantreiben. 

Vertrauen

Verlässliche Daten, präzise Analysen und unsere langjährige Expertise schaffen die Grundlage für langfristige Partnerschaften. 

 

Über uns.

Dipl. Ing. Florian Brucker

Dipl.-Ing. Florian Brucker ist geschäftsführender Gesellschafter bei ActuQuant, anerkannter Aktuar und Gastvortragender an mehreren Hochschulen.

Während seiner Zeit bei Univ.-Doz. DDr. Peter Ladreiter in der Security KAG entwickelte er mit seinem Team das Best-Estimate-Leben-Modell „SecProfitPlus“ von Grund auf neu welches weiterhin bei etwa 20 Versicherungsunternehmen im Rahmen von Solvency II und IFRS 17 im Einsatz ist. 2015 erfolgte der Wechsel des gesamten Teams in die Konzernmutter.

Um die zunehmende Komplexität seiner Projekte zu bewältigen, baute er ein Data-Science-Team sowie eine entsprechende Infrastruktur auf. Ein dazu passendes Schulungskonzept für Aktuare wurde in der gesamten Versicherungsgruppe ausgerollt. Diese Entwicklungen führten 2022 zur Gründung der Abteilung "Finance and Insurance Mathematics"mit 14 Mitarbeitern.

Neben SecProfitPlus war er an einer Vielzahl von Projekten beteiligt, darunter Modelle für Asset Ratings, Nichtlebensversicherung, Rückversicherung, Risk Margins, dem Aufbau eines Data-Ware-Houses, sowie eines internen Tools zur Validierung des SAP-Nebenbuchs für IFRS 17.

Dipl. Ing. Florian Nachbagauer

Dipl. Ing. Florian Nachbagauer ist geschäftsführender Gesellschafter bei ActuQuant und anerkannter Aktuar.

Er verfügt über mehrjährige Erfahrung sowohl im Versicherungsbereich mit dem Fokus auf aktuarielle Modellierung, Best-Estimate-Leben, Solvency II und IFRS 17, sowie im Banken-Risikomanagement der OeKB mit Fokus auf Valuation und Marktrisiko und ist bei der OeKB auch Interner Treuhänder gemäß PfandBG.

Als Enthusiast die Entwicklung performanter Algorithmen trägt er zur Effizienzsteigerung bei.

Univ.-Doz. MMag. DDr. Peter Ladreiter

Unser Beirat Univ.-Doz. DDr. Peter Ladreiter begann seine berufliche Laufbahn in den 1980er Jahren als Geophysiker.

In Zusammenarbeit mit internationalen Instituten erforschte er atmosphärische und weltraumbezogene Prozesse. Diese wissenschaftliche Tätigkeit prägte seinen analytischen Denkstil durch Methodik, Mathematik und Systematik.

Im Anschluss entschied er sich, die Grundlagenforschung zu verlassen, um wirtschaftlich orientiertere Tätigkeiten zu verfolgen. Er absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit einem besonderen Interesse an Ökonometrie.

Diese Kombination aus naturwissenschaftlichem und wirtschaftlichem Wissen öffnete ihm später die Türen zum Fondsmanagement. In den 2000ern begann er seine erfolgreiche Karriere bei der Security Kapitalanlage AG, wo er über 20 Jahre im Vorstand tätig war bevor er im April 2023 aus eigenem Wunsch aus dem Vorstand ausschied.

Seither widmet er sich dem Management des Value-Investment-Fonds, speziellen Versicherungsprodukten und steht dankenswerterweise ActuQuant als Mentor zur Vorbild zur Verfügung.

Beim Blick auf unsere Namen und Lebensläufe könnte man uns vielleicht für typische „Tech-Nerds“ halten – musikalische und sportliche Hobbys inklusive. Doch schon lange vor unseren ersten Studien haben wir uns nicht nur auf Einsen und Nullen beschränkt. Heute sind wir weit mehr als das: Wir bieten gleich gesinnten Aktuaren und Quantitativen Analysten eine berufliche Heimat und verstehen uns als Ihre Ansprechpartner, wenn es darum geht, Klarheit in die komplexe Finanzwelt zu bringen.

Kontaktformular

I agree to the Privacy Policy and Terms of Service.